Projekte

Ronja Schach (Working Title)

Status: fertiger Prototyp

Tauchen Sie ein in die Welt der Kaiserinnen! Unser brandneues Brettspiel, basierend auf den klassischen Schachregeln, wird Ihr strategisches Denken auf eine völlig neue Ebene heben.

In "Ronja Schach" (Working Title) übernehmen Sie die Rolle mächtiger Herrscherinnen und erobern das Spielfeld mit atemberaubenden Manövern. Hier geht es nicht darum, den König zu besiegen.

Wenn Schach das Spiel der Könige ist, dann ist dies das Spiel der Kaiserinnen. Erwecken Sie Ihre Herrscherin zum Leben und setzen Sie die Fähigkeiten Ihrer Gefährten auf die ultimative Probe. Erleben Sie Schach wie nie zuvor! InShot_20230924_075149011

CrossBox®

Status: in Arbeit

Datum 05.August 2024 Wir möchten gerne auch alte Systeme partizipieren und haben uns entschieden, zunächst für die XBox Classic von 2001 zu entwickeln.

Alleine jedoch kann man das nicht schaffen. Um es weiteren Developern, Designern und Enthusiasten zu ermöglichen, direkt mit der Unterstützung zu beginnen, werden wir eine einfach zu installierende Umgebung entwicklen. Geplant ist eine SSD, die out-of-the-box startbar sein soll.

Dafür erstellen wir zunächst eine Entwicklungsumgebung aus mehreren Komponenten, die wir auf ein Betriebssystem zusammenbringen. Danach wird ein Abbild der Festplatte erstellt und an Interessenten weitergegeben. Verwendet wird hauptsächlich freie Software. Was Lizenzen anbelangt, so treten wir Kontakt mit den jeweiligen Lizensgebern. Es sollen keine unlizensierten Produkte verwendet und die Rechte Dritter intakt bleiben.

DevBlog

Facebook

_06685586-be9f-4dc7-b987-dd8c9cff2376

Space Piraten (Working Title)

Status: Konzept

Datum 01.April 2024 Es handelt sich dabei um eine MMO Weltraum Shooter mit 3 völlig unterschiedlichen Spielelementen, die miteinander verknüpft werden sollen.

MMOs müssen immer wieder neue Inhalte oder Techniken präsentieren. Das Spiel "Sea of Thieves" von Rare realisiert das über teure Franchises und Chris Roberts möchte mit einer aufwendigen neuen Servertechnik gewinnen.

Es geht aber auch viel einfacher mit neuen Features z.B. die Maximierung der Spieleranzahl, die gleichzeitig in einem Planetensystem unterwegs ist oder das faire Zusammenspiel von PC und Konsolenbesitzern, Selbstverwaltung der Server durch die Community sowie Möglichkeiten, selber Designs ins Spiel einzubringen. Ich bin mir sicher das es für die Fa. Microsoft interessant ist, Sie so neue Abonnements und Kunden gewinnen und so Ihren aktuellen Vorsprung vor der Sony Playstatition weiter ausbauen. Über die spezielle Ingame-Features wird an dieser Stelle noch geschwiegen.

DevBlog

Facebook

Photo_talks_1713076361764

Space Industrie Quest

Status: Organisation für Star Citizen im Aufbau

InShot_20250701_110443785)

InShot_20250701_105907455

MultiplayerMap für Duke Nukem 3D

Status: Ready for Download

Unser ehemaliger Jugendclub in der Aue1 ist von einem neidischen Feuerteufel abgebrannt worden. Zur Erinnerung an unsere schöne Jugendzeit dort und zur Demonstration meiner Fähigkeiten gibt ein Multiplayerlevel für "Duke Nukem 3D". Ihr findet dort den Jugendclub, meine Wohnung und all die Plätze, die wir geliebt haben. Die Map wird immer wieder bearbeitet, schaut also öfter mal vorbei und probiert die neueste Version. Downloads

Fish n' Clips

Status: TV Produktion der Asset Media International AG

Deutsche TV-Premiere19.03.2002 DSF Bei „fish & clips“ präsentieren zwei 3D-animierte Fische – Oskar und Felix – skurrile Homevideos, exotische Sportarten, Sketche und „sportliche Ausrutscher“. Die beiden leben seit geraumer Zeit zusammen in einer Unterwasser-Männer-WG und haben im Laufe ihrer Wohngemeinschaft eine besondere Vorliebe entwickelt. Sie lieben Fernsehen und da speziell das Sportprogramm. Mit einer Spezialfernbedienung ausgerüstet zappen sie sich durch das Programm, führen einander Fernsehausschnitte vor, moderieren sie an und kommentieren aus dem Off – jeder auf seine Weise. Denn die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Oskar ist ein dicker, fetter, proletiger Goldfisch, der wie ein Stammtischbruder motzt und meckert, immer alles besser weiß und meint, dass er jede Sportart besser machen könnte als die Sportler selbst. Dabei ist Oskar stinkfaul, der typische Couch-Potatoe, und interessiert sich eigentlich nur für eins: Fernsehen. Felix – ein Schleierschwanz – hingegen stammt aus gutem Hause, ist penibel und gepflegt. Für ihn besteht das Leben aus Design, Kultur und Reinlichkeit. Felix ist eher der intellektuelle Typ, neigt zum Pikiert- und Entsetzt-Sein, respektiert den Sport, sieht ihn aber mit sehr viel Unverständnis. (Text: DB/RF)

Jelly Bean Town

Status: Eigenproduktion der Asset Media International AG

Eine Edutainment-TV-Serie für Kinder ab 3 Jahre zum Erlernen der englischen Sprache.

Space Cowboys

Status: PilotTrailer der Asset Media International AG